Wissenswertes zum 29.05.
heutige Geburtstage | |
1. | 1838 - Peter-Paul Mauser (+ 29.05.1914) - Büchsenmacher Er entwickelte eine der ersten halbautomatischen Pistolen. Sein Waffen-Verschlusssystem Mauser 98 ist über 100 Millionen Mal gebaut worden . |
2. | 1851 - Humphry Davy (+ 29.05.1829) - Chemiker Er ist der Mann der Elektrolyse und Wegbereiter der modernen Elektrochemie. |
3. | 1895 - John Barrymore (+ 29.05.1942) - Schauspieler Berühmt wurde er als Richard III. und Hamlet auf der Bühne. Und er ist der Großvater von Drew Barrymore. |
4. | 1929 - Karlheinz Böhm (+ 29.05.2014) - Schauspieler Seine karitative Arbeit mit "Menschen für Menschen" hat seine "Sissi"-Schauspielerei in den Hintergrund treten lassen. |
5. | 1953 - Helmut Berger - Schauspieler Seine erste Rolle gab ihm der Regisseur Visconti, mit dem er später auch zusammenlebte. |
6. | 1930 - John F.Kennedy (+ 22.11.1963) - Politiker Der bei uns berühmteste Satz des 35.US-Präsidenten: "Ish bin ein Bearleener". Damit sprach er 1963 der geteilten Stadt Mut zu. |
7. | 1903 - Josef v.Sternberg (+ 22.12.1969) - Regisseur Er kam aus den USA zurück, um den "Professor Unrat" zu verfilmen: "Der blaue Engel". |
8. | 1877 - Lorenz Adlon (+ 07.04.1921) - Hotelier Er war mit dem Kaiser bekannt und baute am Brandenburger Tor in Berlin sein Nobelhotel. |
9. | 1838 - Peter-Paul Mauser (+ 29.05.1914) - Büchsenmacher Er entwickelte eine der ersten automatischen Pistolen. Sein Waffen- Verschlusssystem Mauser 98 ist über 100 Millionen Mal gebaut worden. |
10. | 1899 - Wilhelm Bendow (+ 29.05.1950) - Schauspieler Seinen Sketch "Auf der Rennbahn" mit dem Satz "Wo laufen sie denn?" machte Loriot populär. |
11. | 1946 - Dennis Hopper (+ 29.05.2010) - Schauspieler Hollywood mochte ihn nicht, fand ihn eigenwillig und unbelehrbar. Für 400.000 Dollar drehte er mit Kumpel Peter Fonda "Easy Rider" - und wurde ein Star. |
12. | 1967 - Rupert Everett - Schauspieler Der hochgewachsene Brite haderte mit Hollywood, weil man ihm nach seinem Outing nur noch schwule (Neben-)Rollen anbot. |
13. | 1982 - Arne Friedrich - Fußballer Er schrieb mit Starkoch Ralf Zacherl das Kochbuch "Foodball". |
14. | 1894 - Otto Gebühr (+ 14.03.1954) - Schauspieler Er spielte oft den "Alten Fritz": wegen der Ähnlichkeit. |
15. | 1982 - Heidi Mohr (+ 07.02.2019) - Fußballerin Mit 83 Treffern war sie lange die Rekordtorschützin in der DFB- Nationalmannschaft. |
16. | 1908 - Georg Wilhelm Pabst (+ 29.05.1967) - Regisseur Zu den bekannten Filmen des Österreichers gehörten "Die Büchse der Pandora" und "Die weiße Hölle vom Piz Palü". |
17. | 1967 - Gerhard Haderer - Karikaturist Der Österreicher zeichnete 25 Jahre lang für das Magazin "Stern": schöne, lustige, böse Cartoons. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Int.Tag der UN-Friedenstruppen Die UNO würdigt die Mitarbeiter, die bei Friedenseinsätzen dienen, und ehrt jene, die ihr Leben dabei ließen. Im Juni 1948 wurden erstmals unbewaffnete Militärbeobachter unter der Flagge der Vereinten Nationen in einer Friedensmission eingesetzt. Sie sollten den Waffenstillstand zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn sichern. 1988 erhielten die "Blauhelme" den Friedensnobelpreis. Ihre Einsätze dienen meist der humanitären Hilfe sowie Überwachung eines Waffenstillstandes. |
2. | Judentum: Schawuot |
3. | Israel: Jerusalem-Tag Gefeiert wird die Wiedervereinigung der Stadt Jerusalem im Jahr 1967. Nach dem Sechstagekrieg gelangten beide Teile unter israelische Kontrolle. Davor gehörte der Ostteil zu Jordanien. Die Feiern beginnen mit einer Danksagung an der Klagemauer. Zum Gedenken an die im Kampf um die Stadt gefallenen Soldaten werden Fackeln entzündet. Es gibt Zeremonien und Prozessionen. Der Status von Jerusalem ist nicht geklärt. Die Palästinenser betrachten den Ostteil als ihre künftige Hauptstadt. |
historischer Tag | |
1. | 1999 -Solingen: 5 Türken werden bei einem fremdenfeindlichen Anschlag getötet. |
2. | 1985 -Das 105.000 Plätze große Azteken- Stadion wird in Mexiko-Stadt eröffnet. |
3. | 1958 -Edmund Hillary und Tenzing Norgay bezwingen erstmals den Mt.Everest, den höchsten Berg der Erde. |
4. | 1949 -Wuppertal: Die "Bekennende Kirche" innerhalb der Evangelischen Kirche konstituiert sich. |
5. | 1929 -Die Schiffe "Storeland" und "Empress of Ireland" havarieren im St. Lorenz-Strom: Rund 1000 Tote. |
6. | 1913 -Kiel: Die "Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" wird gegründet. |
7. | 1660 -Die Truppen von Sultan Mehmed II. erobern nach langer Belagerung mit einem Sturmangriff das christliche Konstantinopel (heute Istanbul). |
8. | 1999 -Fünf Frauen und Mädchen sterben bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag in Solingen. |
9. | 1985 -Das 105.000 Plätze große Aztekenstadion wird in Mexiko-Stadt eröffnet. |
10. | 1949 -Wuppertal-Barmen: Die "Bekennende Kirche" innerhalb der Evangelischen Kirche konstituiert sich. |
11. | 1929 -Die Schiffe "Storstad" und "Empress of Ireland" kollidieren im St.Lorenz-Strom / Über 1000 Tote. |
12. | 1913 -Die "Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" wird in Kiel gegründet. |
13. | 1176 -In der Schlacht von Legnano nahe Mailand besiegt ein lombardisches Heer die Streitmacht von Kaiser Friedrich I. Barbarossa. |
Todestag | |
1. | 2006 - Bob Hope (* 29.05.1903) - Schauspieler Der Komiker und Entertainer begann als Profiboxer unter dem Pseudonym "Packey East". Er gilt als der weltweit am häufigsten geehrte Entertainer |
2. | 2006 - Ekkehard Schall (* 29.05.1930) - Schausp./Regis. Brecht holte ihn ans Berliner Ensemble, bald darauf heiratete der DDR-Nationalpreisträger dessen Tochter Barbara. Viel umjubelt seine Rolle als "Arturo Ui" |
3. | 1917 - Gottfried zu Pappenheim (* 29.05.1594) - Soldat Der Graf aus Franken war ungemein stolz auf sein Kürassierregiment: seine "Pappenheimer" |
4. | 1997 - Erich Honecker (* 25.08.1912) - Politiker Der DDR-Staatsratsvorsitzende und SED-Chef im Januar 1989: "Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe nicht beseitigt werden" |
5. | 1982 - Mary Pickford (* 08.04.1892) - Schauspielerin Sie war das junge Mädchen in der Stummfilm-Zeit, später Produzentin und Mitgründerin der Filmgesellschaft United Artists |
6. | 1829 - Joséphine (* 23.06.1763) - Kaiserin Die Liebe mit Napoleon ging auf großer Bühne zu Ende: Er verkündete die Scheidung auf einem Fest, sie fiel in Ohnmacht |
7. | 1992 - Hans Weigel (* 29.05.1908) - Kritiker Der Wiener wurde populär, als ihn 1956 die Schauspielerin Käthe Dorsch nach einem Verriss öffentlich ohrfeigte |
8. | 2010 - Jeff Buckley (* 17.11.1966) - Songwriter Immer wieder schön: seine Version des Leonard-Cohen-Klassikers "Hallelujah" |
9. | 1994 - Romy Schneider (* 23.09.1938) - Schauspielerin In Deutschland war sie immer Sissi. In Paris wurde sie neben Alain Delon zum Weltstar |